Urkanton
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Urkanton — Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 1291–1797 Die Urkantone, auch Waldstätte genannt, sind die drei ersten Kantone des Bündnisses der Eidgenossenschaft und umfasst die Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden. Als Datum ihres… … Deutsch Wikipedia
Urkanton — Ur|kan|ton (Kanton der Urschweiz) … Die deutsche Rechtschreibung
Ewiger Bund — Dieser Bundesbrief, datiert auf Anfang August 1291, ist der bekannteste von mehreren Bundesbriefen und gilt in der traditionellen und populären Geschichtsschreibung als eine oder gar als die Gründungsurkunde der Schweizerischen Eidgenossenschaft … Deutsch Wikipedia
Innerschweiz — Zentralschweiz und andere Grossregionen der Schweiz Die Zentralschweiz oder Innerschweiz ist die Schweizer Region, die den zentral gelegenen Teil der Alpen und Voralpen umfasst. Zu ihr gehören die Kantone Uri, Schwyz, Obwalden … Deutsch Wikipedia
1. August in der Schweiz — Bundesfeiertag (französisch: jour de la fête nationale suisse; italienisch: giorno della festa nazionale svizzera; rätoromanisch (surselvisch): Fiasta naziunala Svizra; Rumantsch grischun: di da la festa naziunala) ist die offizielle Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Acht alte Orte — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 12 … Deutsch Wikipedia
Achtörtige Eidgenossenschaft — Die politische Struktur der achtörtigen Eidgenossenschaft vor den Burgunderkriegen 1474 Die Territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 12 … Deutsch Wikipedia
Bilaterale II — Die Schweiz als Nichtmitglied der Europäischen Union Die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union wurden in Kraft gesetzt, um die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Mitgliedern der Europäischen Union (EU) auf… … Deutsch Wikipedia
Bilaterale Verträge — Die Schweiz als Nichtmitglied der Europäischen Union Die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union wurden in Kraft gesetzt, um die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Mitgliedern der Europäischen Union (EU) auf… … Deutsch Wikipedia
Bundesfeier — Bundesfeiertag (französisch: jour de la fête nationale suisse; italienisch: giorno della festa nazionale svizzera; rätoromanisch (surselvisch): Fiasta naziunala Svizra; Rumantsch grischun: di da la festa naziunala) ist die offizielle Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia